Herzlich Willkommen bei

Standort Ludwigsburg
Herzlich willkommen in Ludwigsburg – dem bezaubernden Ort für erstklassige Immobilien! Durch unsere langjährige Erfahrung und spezialisierte Fachkenntnisse bieten wir Ihnen als Immobilienmakler die bestmögliche Lösung für die Immobilienbewertung, damit Sie Ihre Immobilie ohne Stress und Sorgen verkaufen oder vermieten können.
Ludwigsburg, im Herzen Baden-Württembergs, beeindruckt nicht nur durch sein barockes Erbe, sondern auch durch eine vielfältige Immobilienlandschaft. Unsere Fachkompetenz ermöglicht die optimale Lösung für die Bewertung Ihrer Immobilie – sei es für den Verkauf oder die Vermietung. Die Stadt ist nicht nur für ihr imposantes Residenzschloss bekannt, sondern auch für ihre dynamische Wirtschaft. Schneider Immobilien, Ihr vertrauenswürdiger Partner vor Ort, unterstützt Sie nicht nur bei der Immobilienbewertung, sondern begleitet Sie auch kompetent beim Verkauf oder der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.
Wir verstehen, dass Zeit kostbar ist. Daher übernehmen wir gerne den komplexen Prozess der Immobilienbewertung für Sie, für einen stressfreien Verkauf oder erfolgreiche Vermietung. Schneider Immobilien steht für langjährige Erfahrung, tiefgreifendes Wissen, Professionalität und Zuverlässigkeit. Entdecken Sie die einzigartigen Chancen, die Ludwigsburg zu bieten hat, und lassen Sie uns gemeinsam den Erfolg Ihrer Immobilien gestalten. Schneider Immobilien – Ihr Luxusmakler für exzellente Immobiliendienstleistungen in Ludwigsburg und Umgebung.
Schneider Immobilien – Immobilie kaufen
DAS SCHÖNSTE AM SUCHEN IST DAS FINDEN.
Markteinschätzung – kostenlos und unverbindlich
Bei der unverbindlichen und kostenlosen Markteinschätzung erhalten Sie innerhalb weniger Minuten einen Anhaltspunkt zum derzeit erzielbaren Kaufpreis. Wir benötigen hierfür die wichtigsten Eckdaten und die Adresse von Ihrem Objekt. Die Wertermittlung erfolgt über einen Abgleich mit vergleichbaren Objekten. Der Preis einer Immobilie ist essentiell. Ist er zu niedrig verschenken Sie viel Geld, ist er zu hoch weckt er Misstrauen und Ihre Immobilie wird zum Ladenhüter.
Eine persönliche Einschätzung vor Ort ist unverzichtbar,
da jede Immobilie individuelle Eigenschaften besitzt.
Verkehrs-/Marktwertgutachten (§ 194 BauGB)
Sie wollen Klarheit über den Verkehrs-/Marktwert einer Immobilie?
Unkompliziert und sachkundig können unsere Dipl. Immobilien-Sachverständige (zertifizierte Immobiliengutachter (DIAZert) für die Marktwertermittlung aller Immobilienarten (LF) nach DIN EN ISO/IEC 17024) den Wert Ihrer Immobilie in einem Gutachten ermitteln.
Gerade bei Erbauseinandersetzungen, Ehescheidung, geschwisterlichem
Ausgleich, steuerlichen Bewertungen oder bei der Erstellung einer Vermögensübersicht stehen wir Ihnen kompetent zur Seite.
Unser Kurzgutachten umfasst 10 bis 15 Seiten und ist ideal bei einem geplanten Verkauf, der Erstellung einer allgemeinen Vermögensübersicht oder zur Einigung in Erbengemeinschaften.
Das klassische Verkehrswertgutachten umfasst meist 60 bis 90 Seiten, ist gerichtsverwertbar und optimal bei Spezialimmobilien, Ehescheidungen, streitigen Auseinandersetzungen, bei der Berechnung von Erbschafts- und Schenkungssteuer, oder der Ermittlung von Grundstücksbelastungen (u.a. Nießbrauch, Erbbaurecht).
Marktpreisermittlung
Der Marktpreis ist wie folgt definiert:
Als Marktpreis wird der bei einer anstehenden Immobilientransaktion am wahrscheinlichsten zu erzielende Kaufpreis ermittelt. Es wird der Preis bestimmt, den wirtschaftlich vernünftig handelnde Marktteilnehmer unter Beachtung aller wertbeeinflussenden Eigenschaften des Grundstücks zu den allgemeinen Wertverhältnissen zum Wertermittlungsstichtag durchschnittlich aushandeln würden (Wert für jedermann).
- Einschätzung des Marktpreises (Verkaufspreises)
- Zur internen Verwendung, wenn kein rechtssicheres Gutachten erforderlich ist
- Ortsbesichtigung mit Foto- und Zustandsdokumentation
- Ermittlung und Darstellung stützt sich ausschließlich auf die Unterlagen des Auftraggebers
- Berechnung des Marktpreises in Anlehnung an die Wertermittlung der ImmoWertV
- Kurzdarstellung mit reduzierter Objektbeschreibung und Fotodokumentation
- Keine rechtsverbindliche Darstellung
Marktpreisermittlung
Der Marktpreis ist wie folgt definiert:
Als Marktpreis wird der bei einer anstehenden Immobilientransaktion am wahrscheinlichsten zu erzielende Kaufpreis ermittelt. Es wird der Preis bestimmt, den wirtschaftlich vernünftig handelnde Marktteilnehmer unter Beachtung aller wertbeeinflussenden Eigenschaften des Grundstücks zu den allgemeinen Wertverhältnissen zum Wertermittlungsstichtag durchschnittlich aushandeln würden (Wert für jedermann).
- Einschätzung des Marktpreises (Verkaufspreises)
- Zur internen Verwendung, wenn kein rechtssicheres Gutachten erforderlich ist
- Ortsbesichtigung mit Foto- und Zustandsdokumentation
- Ermittlung und Darstellung stützt sich ausschließlich auf die Unterlagen des Auftraggebers
- Berechnung des Marktpreises in Anlehnung an die Wertermittlung der ImmoWertV
- Kurzdarstellung mit reduzierter Objektbeschreibung und Fotodokumentation
- Keine rechtsverbindliche Darstellung
Lernen Sie uns doch einfach persönlich kennen!
Kontaktieren
Sie uns per
Mail…
Wir beantworten gerne
Ihre Fragen.