Schneider Immobilien – Erb-, Scheidungs- und Altersimmobilie
Die Erbimmobilie
In Deutschland werden jedes Jahr große Vermögen vererbt, zum größten Teil in Form von Immobilien. Was geschieht also mit einer geerbten Immobilie, nicht selten kommt es zu Meinungsverschiedenheiten. Der eine würde die Immobilie gern verkaufen, der andere vermieten, ein Dritter selbst darin wohnen. Wie können sich die Erben einigen und eine Lösung finden? Schließlich müssen die laufenden Kosten weiterhin getragen werden. In der Regel wird eine möglichst schnelle Abwicklung gewünscht, doch welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Verkaufen? Vermieten? Bewohnen?
Wer eine Immobilie erbt, sieht sich plötzlich mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert. Gerade bei Erbengemeinschaften kann es bei Unklarheiten und unterschiedlichen Interessen zu großen Problemen kommen. Im schlimmsten Fall führt dies zu heftigen Streitigkeiten und zur Zerrüttung der Familie.
Bei einer Erbimmobilie ist es deshalb immer ratsam, sich einen Fachmann ins Boot zu holen, der sich auf diesem Gebiet umfassend auskennt und sich neutral um alles kümmert.
Wir haben schon viele Vorgänge mit Erbimmobilien begleitet und beraten Sie mit unseren Gutachtern, Architekten, Anwälten und Notaren bei allen Fragen rund um das Thema “Immobilie geerbt – Wie geht es nun weiter“:
Vermeiden Sie unnötige Konflikte und vertrauen Sie gleich zu Beginn einem erfahrenen Partner, der für Sie die optimale Lösung erarbeitet. Wir stehen Ihnen gerne bei der Beantwortung Ihrer Fragen und beim Verkauf Ihrer Erbimmobilie zur Seite. In der Regel ist es notwendig, kurzfristig zu handeln und die entsprechenden Schritte einzuleiten. Schneider Immobilien ist Ihr Spezialist, wenn es um Erbimmobilien geht. Zögern Sie also nicht uns zu kontaktieren.
Scheidungsimmobilie
Beim Verkauf einer Scheidungsimmobilie sind Feingefühl und Erfahrung gefragt. Viele Eheleute haben sich gemeinsam den langgehegten Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung erfüllt. Aber was geschieht, wenn die Ehe oder Partnerschaft zerbricht? Bei einer Trennung oder Scheidung gibt es viele Fragen zu klären: Wer bleibt im Haus wohnen? Wer wird Eigentümer? Wie sollen mögliche noch laufende Kreditverträge weitergeführt werden? Muss die Wohnung verkauft werden?
Eine Immobilie stellt für die meisten Menschen die größte finanzielle Anschaffung im Leben dar. An einer Immobilie hängen zahlreiche persönliche Erinnerungen und viel Herzblut.
Angesichts der finanziellen Konsequenzen und auch den Emotionen, die sich mit der Scheidungsimmobilie verbinden, kann ein heftiger und langwieriger Rosenkrieg entstehen, der für beide Seiten teuer werden kann. Die Alternative besteht darin, eine gemeinsame Strategie für den Umgang mit der Scheidungsimmobilie zu entwickeln, mit der alle Beteiligten leben können.
Ein Verkauf kann für beide Partner deutlich vorteilhafter sein, wenn durch den Verkaufserlös mindestens der Kredit komplett beglichen werden kann und eventuell sogar noch ein Startgeld in eine getrennte Zukunft übrigbleibt. Setzen Sie daher in Zeiten größter Unsicherheit auf einen erfahrenen Partner, der Ihnen menschlich und kompetent zur Seite steht. Bei Scheidungsimmobilien ist es besonders wichtig, eine individuelle Verkaufsstrategie festzulegen, die Ihren Wünschen und den Wünschen Ihres Ex-Partners gerecht wird. Wir gehen dabei sorgfältig auf Ihre Anliegen ein und bemühen uns, mit unserem Sachverstand und unserer Erfahrung das optimale Verkaufsergebnis für Sie zu erzielen.
Altersimmobilie
Welche Immobilienlösung ist die beste im Alter? Die eigene Immobilie altersgerecht gestalten oder doch verkaufen?
Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Menschen immer älter werden. Viele stellen sich dabei zu Recht die Frage, ob ihre Immobilie überhaupt altersgerecht ist. Zuviel Platz, nachdem die Kinder ausgezogen sind, der Weg in das obere Stockwerk wird plötzlich zum unüberwindbaren Hindernis, die Gartenarbeit ist einfach zu viel oder die Ausstattung des Badezimmers ist nicht mehr funktional genug? Demnächst fallen hohe Modernisierungs- und Sanierungskosten an? Macht ein altersgerechter Umbau Sinn? Ältere Eigentümer wissen oft nicht, wie der richtige Weg zu einer optimalen Wohnlösung aussieht.
Zunächst fällt es schwer, eine Veränderung herbeizuführen. Im Nachhinein sind jedoch viele über die durchgeführten Veränderungen glücklich. Wir zeigen Ihnen Lösungswege und die richtigen Entscheidungsprozesse auf.
Wir setzen alles daran, mit Sachverstand und einer großen Portion Herzlichkeit die optimale Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden.
Kontaktieren
Sie uns per
Mail…
Wir beantworten gerne
Ihre Fragen.